Scan den Code.

oder

Noch ein Schritt...

Bestätige deine E-Mail-Adresse.

Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.
Close-Icon

DEINE FRAGEN

Häufig gestellte Fragen.

Ist mein Geld bei euch sicher? Was, wenn ihr pleite geht?
  • Egal ob Forget Finance oder unsere Partner Evergreen und die DAB Bank pleite gehen würden – deine Investments sind so genanntes Sondervermögen und damit unlimitiert vor Insolvenz geschützt. Im worst case könntest du deine Investments in ein anderes Depot übertragen.
  • Geld auf dem Verrechnungskonto der DAB ist bis 100.000 € einlagengesichert (dort liegt das Geld immer nur einen Tag, bis es investiert oder an dich ausgezahlt wird).
  • Geld von Forget Finance kann immer nur auf dein selbst gewähltes Referenzkonto ausgezahlt werden (dein bestehendes Bankkonto, von dem deine Sparpläne per Lastschrift abgebucht werden). Zwar sind alle Transaktionen sowieso per Passcode oder FaceID geschützt, aber so kann selbst dann nicht Geld an eine dritte Person ausgezahlt werden, wenn jemand Zugriff auf dein Smartphone und deinen Forget Finance Account bekommen würde.
Was ist bei Forget Finance anders, als selbst in ETFs zu investieren?

Das ist genau so wie bei ETFs:

  • Dein Geld ist breit gestreut in tausende Aktien und Anleihen weltweit investiert, sodass die Wahrscheinlichkeit, langfristig Geld zu verlieren, minimal ist – es sei denn du investierst in riskante Branchen- oder Themen-ETFs. 

Das ist bei Forget Finance anders als bei ETFs:

  • Du musst dir das richtige Portfolio aus Tausenden ETFs nicht selbst zusammenstellen – das übernehmen wir für dich. Die von uns verwendeten Fonds sind nachhaltig im Sinne der ESG-Kriterien.
  • Du hast beliebig viele separate Töpfe – so hast du den Überblick über dein Geld, z.B. für den Notgroschen, Sparpläne für deine Kinder, eine Weltreise und deinen Ruhestand.
  • Du hast 10 Risikostufen zur Auswahl, sodass du nicht nur langfristig, sondern auch für mittelfristige Ziele mit geringem Risiko investieren kannst.
  • Deine Investments unterliegen durch aktives, regelbasiertes Risikomanagement niedrigeren Schwankungen, sodass du flexibler ohne Wertverlust an dein Geld kommst. Beispiel: Die durchschnittliche Volatilität unseres höchsten Risikolevels 10 entspricht nur der eines passiven ETF-Portfolios aus 50 % Aktien und 50 % Anleihen, bei deutlich höherer erwarteter Wertentwicklung (Zielrendite).

Die Kosten im Vergleich:

  • Bei ETFs fallen meistens zwischen 0,2 % bis 0,5 % Fondskosten pro Jahr an.
  • Dazu kommen Transaktionskosten beim Kauf oder Verkauf (meistens 1 € - 20 € je nach Depot und Summe).
  • Außerdem gibt es versteckte Kosten wie bid-offer-spreads (unterschiedliche Kurse für den Verkäufer und den Käufer eines ETFs).
  • Bei Forget Finance zahlst du 0,59 % Fondskosten auf die investierte Summe pro Jahr. Es fallen keine weiteren Kosten an.
Klingt kompliziert. Ich muss mich erstmal informieren…

Was wir tun, ist komplex. Für dich aber wirklich richtig einfach. Beantworte ein paar Fragen, um deinen Finanzplan zu erstellen, eröffne dein kostenloses Konto über die App und los geht's mit dem Investieren für deine Ziele!

Forget Finance wurde entwickelt, damit du dir monatelange Recherche sparen kannst und trotzdem nachhaltig und langfristig Vermögen aufbaust. Dein Geld wird weltweit gestreut (diversifiziert), das Risiko aktiv gesenkt (Risikomanagement) und du musst dich um nichts kümmern, wir optimieren deine Investments im Hintergrund für dich.

In/mit welchen Ländern/Staatsbürgerschaften kann ich investieren?
  • Aktuell kannst du die Forget Finance App nur im deutschen App Store downloaden. Melde dich für unseren Newsletter an, um als Erste:r zu erfahren, wenn die App übersetzt wurde.
  • Eine Kontoeröffnung ist aktuell ausschließlich möglich, wenn du in Deutschland wohnst und dort auch steuerlich ansässig bist.
  • Eine Kontoeröffnung ist auch möglich, wenn du keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Dazu fragen wir bei der Kontoeröffnung eventuell weitere Informationen bei dir ab (Nationale Identifikationsnummer, Meldebescheinigung).
  • Die einzige Ausnahme bilden Personen mit einer US-amerikanischen Staatsbürgerschaft. Für diese dürfen wir aus rechtlichen Gründen leider kein Konto eröffnen.
Was passiert bei der Aktivierung meiner Finanzstrategie?

Du kannst mit der Forget Finance App verschiedene Investment-Töpfe (Vermögensaufbau, Sabbatical, Ruhestand, etc.) und Spartöpfe (Notgroschen, nächster Urlaub, Geschenkebudgets etc.) planen – ganz unverbindlich, ohne erst ein Konto zu eröffnen. Für jeden Topf kannst du eine Einmaleinzahlung und eine Sparrate deiner Wahl festlegen.

Um diesen Finanzplan zu aktivieren eröffnest du in der App ein Depot bei unserem Bank-Partner DAB BNP Paribas und einen Vertrag mit der nachhaltigen Vermögensverwaltung EVERGREEN. Sobald dein Depot erfolgreich eröffnet wurde, werden deine Einzahlungen und Sparpläne automatisch aktiv und von deinem Konto per Lastschrift eingezogen. Du kannst dann eine Investments komplett über die Forget Finance App einsehen und steuern.

Wie lange dauert die Kontoeröffnung?

Die Kontoeröffnung dauert ca. 30 min inklusive der Video-Identifizierung. Im Normalfall eröffnet unsere Partnerbank innerhalb von 5 Werktagen das Depot für dich. In bestimmten Fällen kommt es zu Rückfragen, welche den Prozess um ca. 1 Woche verzögern können (z.B. bei abweichender Meldeadresse oder ausländischen Ausweisdokumenten). Bitte melde dich bei uns, wenn der Prozess unerwartet länger als eine Woche dauert.

Gibt es eine Mindestlaufzeit / Kündigungsfrist?

Nein, es gibt keine Mindestlaufzeit und auch keine Kündigungsfrist. Du kannst du dir das investierte Geld jederzeit einfach über die Forget Finance App auszahlen lassen. 

Du möchtest, dass dein Depot bei unserer Partnerbank aufgelöst wird? Dann schreibe uns und wir lassen dein Konto kostenlos kündigen.

Wie lange dauert eine Einzahlung?

Einzahlungen dauern in der Regeln 3-4 Werktage, bis dein Geld tatsächlich investiert ist. Da diese bequem per Lastschrift von deinem Bankkonto eingezogen werden, hängt das auch von deiner Bank ab. 

Wie kann ich einen Sparplan einrichten?
  • Bei der Erstellung deiner Finanzstrategie kannst du für jeden Topf (Notgroschen, Sabbatical, Ruhestand, etc.) separate monatliche Sparpläne anlegen. 
  • Sparpläne werden am 3. Werktag des Monats per Lastschrift von deinem Konto abgebucht – je nach Bank siehst du diese erst ein paar Tage später in deiner Banking App (meistens erfolgt die Abbuchung zwischen dem 5. und 10. des Monats).
  • Sparpläne kannst du jederzeit vor der nächsten Abbuchung ändern oder auf 0 € setzen.
  • Du kannst jederzeit neue Töpfe für weitere finanzielle Ziele in der Forget Finance App mit eigenen Sparplänen erstellen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?

Du kannst schon ab 1 € in einen Topf einzahlen und investieren.

Auch Sparpläne sind bereits ab 1 € pro Monat möglich.

Wie lange dauert eine Auszahlung?

Du kannst dir täglich das Geld aus deinen Töpfen auszahlen lassen. Sobald du eine Auszahlung veranlasst, dauert es in der Regel 3-4 Werktage bis das Geld zurück auf dein Girokonto überwiesen ist. 

Wie genau kann ich meine Steuern mit euch optimieren?

Erstmal: Du musst dich um nichts kümmern. Wir übernehmen das für dich! Wir sorgen dafür, dass du den Sparerpauschbetrag vom Staat optimal ausnutzen kannst.

Wie das funktioniert:

  • Wir überprüfen jedes Jahr die Ertragssituation in deinem Depot. Sobald wir deine Situation kennen realisieren wir - durch den Verkauf und direkt anschließenden Kauf der Fondsanteile im entsprechenden Umfang - jährlich Gewinne in Höhe deines Steuer-Freibetrags.

Immer noch schwierig zu verstehen? Hier ein Beispiel:

  • Du legst Dein Geld für 10 Jahre an. Nach 10 Jahren hast Du einen Gewinn von 15.000 Euro erzielt. Normalerweise wird Dein Gewinn nun mit 25 % besteuert, bis auf den Freibetrag von derzeit ca. 100 Euro. 14.000 Euro deines Ertrags werden somit versteuert und 1.000 Euro werden nicht versteuert.Mit Forget Finance kannst Du den Freibetrag jedes Jahr nutzen, also 10 x 1.000 Euro. Im Idealfall werden also nur 5.000 Euro deines Gewinns versteuert und 10.000 Euro (= 10 x Freibetrag i.H.v. 1.000 Euro) bleiben steuerfrei. Im besten Fall sparst du so rund 2.500 Euro Steuern.

*Vereinfachtes Beispiel: der Freibetrag liegt aktuell bei 1000€ (ab 2023). Zu dem 25% Steuersatz für Kapitalerträge kommen noch 5,5% Soli (auf die 25% Kapitalertragssteuer gerechnet) und ggf. Kirchensteuer dazu – die Steuerersparnis kann deshalb sogar höher ausfallen.

Was ist, wenn ich schnell an mein Geld ran will?

Du kannst dein investiertes Geld täglich flexibel auszahlen – 2 taps genügen: Wir verkaufen deine Investments und überweisen dir das Geld innerhalb von 3-4 Werktagen.

Bedenke allerdings, dass dein investiertes Geld immer einer gewissen Wertschwankung unterliegt. Insofern kann es vorteilhaft sein, wenn du (vor allem bei einem kürzeren Anlagehorizont) etwas flexibel mit dem Zeitpunkt der Auszahlung bist, damit du keine Verluste realisierst. Denke langfristig und bleib dran.

Gibt es eine Mindestlaufzeit / Kündigungsfrist?

Nein, es gibt keine Mindestlaufzeit und auch keine Kündigungsfrist. Du kannst du dir das investierte Geld jederzeit einfach über die Forget Finance App auszahlen lassen. 

Du möchtest, dass dein Depot bei unserer Partnerbank aufgelöst wird? Dann schreibe uns und wir lassen dein Konto kostenlos kündigen.

Welche Gebühren fallen bei Forget Finance an?
  • Die Nutzung der Forget Finance App ist kostenlos und unverbindlich.
  • Wenn du über die App ein Depot und Vermögensverwaltungsvertrag bei unseren Partnern DAB und EVERGREEN eröffnest, fallen keine laufenden Kosten an.
  • Einzahlungen und Auszahlungen sind kostenlos.
  • Dein Geld wird in Fonds investiert, deren Risiko aktiv gemanagt wird. Innerhalb der Fonds fallen 0,59 % Fondskosten pro Jahr an – diese laufenden Kosten werden wie bei allen Fonds und ETFs automatisch abgezogen und entsprechen der TER (total expense ratio).

Hier noch ein kleines Rechenbeispiel als Zusammenfassung: Wenn du 1.000 € bei uns investiert hast, werden dich die Fonds unserer Partner 5,90 € pro Jahr kosten, inklusive aller Transaktionen und Optimierungs-Features.  

Darüber hinaus gibt es bei Forget Finance

  • keine Servicegebühr
  • keine Performancegebühr
  • keine Ausgabeaufschläge
  • keine Transaktionskosten
  • keine versteckten Bid-Offer-Spreads, da unsere Fonds, anders als ETFs, außerbörslich gehandelt werden

Alle Infos zu den Kosten und kostenlosen Features.

Was kostet eine Einzahlung?

Ein- und Auszahlungen sind bei Forget Finance gebührenfrei. Beim Kauf oder Verkauf der Investment-Fonds fallen keine Gebühren für dich an.

Alle Infos zu den Kosten und kostenlosen Features.

Erhalte ich einen SCHUFA-Eintrag, wenn ich mit euch investiere?

Nein, du eröffnest über uns lediglich ein Depot (und keine Kreditkarte). Dadurch bekommst du keinen Eintrag bei der SCHUFA.

Wie kann ich mein Forget Finance Konto löschen?

Hier müssen wir zwei Fälle unterscheiden: 

  1. Du hast dich bei Forget Finance angemeldet, aber noch kein Konto eröffnet:
    Klicke in der Forget Finance App einfach auf dein Profil und scrolle bis ganz nach unten. Dort findest du einen Button um deinen Account zu löschen. Solltest du dabei Probleme haben, schreibe uns gerne eine Mail an hello@forget.finance
  2. Du hast dich bei Forget Finance angemeldet und ein Konto eröffnet: Schreibe uns eine formlose Mail an hello@forget.finance. Wir löschen anschließend dein Konto und lassen alle noch bestehenden Investments zum aktuellen Kurs auf dein Referenzkonto auszahlen.
Ist mein Geld bei euch sicher? Was, wenn ihr pleite geht?
  • Egal ob Forget Finance oder unsere Partner Evergreen und die DAB Bank pleite gehen würden – deine Investments sind so genanntes Sondervermögen und damit unlimitiert vor Insolvenz geschützt. Im worst case könntest du deine Investments in ein anderes Depot übertragen.
  • Geld auf dem Verrechnungskonto der DAB ist bis 100.000 € einlagengesichert (dort liegt das Geld immer nur einen Tag, bis es investiert oder an dich ausgezahlt wird).
  • Geld von Forget Finance kann immer nur auf dein selbst gewähltes Referenzkonto ausgezahlt werden (dein bestehendes Bankkonto, von dem deine Sparpläne per Lastschrift abgebucht werden). Zwar sind alle Transaktionen sowieso per Passcode oder FaceID geschützt, aber so kann selbst dann nicht Geld an eine dritte Person ausgezahlt werden, wenn jemand Zugriff auf dein Smartphone und deinen Forget Finance Account bekommen würde.

Du hast weitere Fragen?

Dann melde dich gerne bei uns, wir helfen dir gerne weiter.

hello@forget.finance